Die Wirkung der Steine


Steine von Achat bis Kunzit

Die von mir verwendeten Edelsteine fallen vor allem durch die wunderschönen und natürlichen Farben auf. Jedoch hat jeder Stein auch seine Wirkung auf unseren Körper und Geist. Nachstehend findest du eine Aufstellung der wichtigsten Heilsteine kurz erklärt.

Hinweis: Bitte beachte, dass Steine auf keinen Fall einen Arzt ersetzen können.



achat

Der Edelstein Achat ist in verschiedensten Variationen in uni und gestreift erhältlich und sein natürliches... mehr


Amazonit

Die blauen und grünen Farben wirken beruhigend und ausgleichend. Dadurch hilft er bei... mehr


Amethyst

Seit jeher wird der Amethyst von vielen Völkern verehrt. Er bestärkt den Glauben und das Urteilsvermögen... mehr


Ametrin

metrin ist eine Mischung aus Amethyst und Citrin. Er weist nicht nur beide Farben auf, sondern hat auch... mehr


Apatit

Der Apatit kann ich vielen Farben und Formen entstehen und ähnelt of anderen Edelsteinen. Der Name... mehr


Aquamarin

Der Name dieses Steines kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Meerwasser (Aqua = Wasser... mehr


Aventurin

Der Aventurin steht für Mut und Optimismus, denn seine heilende Kraft liegt in der Stärkung der... mehr


Bergkristall

 Der Bergkristall ist einer der wichtigsten Heilsteine überhaupt. Er kann die Wirkung anderer... mehr


Beryll

Die Beryll-Gruppe umfasst verschiedene Stein. In dieser Mischung können folgende Steine vorkommen.. mehr


Bronzit

Er stärkt die Konzentration und wirkt anregend und belebend. Der Bronzit kann innere Ruhe... mehr


chalcedon

Der Chalcedon gilt als der Stein der Redner. Er stärkt die geistige Präsenz und lindert Nervosität und... mehr


Chrysokoll-Diorit

Der Chrysokoll-Diorit ist bei uns als afrikanischer Türkis bekannt. Den Namen hat er hauptsächlich... mehr


Citrin

Der Citrin gehört zu den Quarzen und entsteht durch die natürliche Kristalisation von Quarzen mit Eiseneinschlüssen.... mehr


dumortierit

Der Dumortierit kann ein umfassendes Verständnis für sich selber und andere im Leben bringen, da er... mehr


Erdbeerquarz

Der Erdbeerquarz ist ein Handelsname für einen hellroten, unregelmässig gefärbten Quarz. Er kann helfen, ... mehr


Feuerquarz

Der Feuerquarz wird auch Hämatoid-Quarz, Hämatit-Quarz oder Eisenkiesel genannt. Er schenkt ... mehr


Fluorit (Regenbogen)

Der Regenbogenfluorit kommt in allen möglichen Farbschattierungen vor. Deshalb wird ihm nachgesagt, ... mehr


Granat

Der blutrote Granat steht als Hüter wahrer Freundschaften und Beziehungen. Er schenkt uns Lebenskraft... mehr


Hämatit

Der Hämatit wird oft auch Blutstein genannt, da sich sein Schleifwasser blutrot färbt. Er besitzt einen... mehr


Howlith

Der Howlith ist ein Stein mit erdenden Eigenschaften. Dadurch schützt er uns vor unüberlegten... mehr


Iolith

Der Iolith wird auch Wassersapir genannt. Je nach Blickwinkel scheint die Farbe violett bis bräunlich... mehr

 


Jade (Jadeit)

Jade kommt in der Natur in vielen natürlichen Farben vor. Bekannte Farben sind hellgrün, dunkelgrün,... mehr

 


Jaspis

Bei Jaspis gibt es eine sehr grosse Farben- und Formenvielfalt. Diese Unterschiede entstehen je nach Beimengung des Quarzes ... mehr

 


Karneol

Der orangerote Karneol  oder auch Carneol ist eine Varietät des Chalcedons... mehr

 


Kyanit

Ist auch bekannt unter den Namen Cyanit oder Disthen.  Er ist ein positiv aufbauender Stein und kann... mehr 


Kunzit

Kunzit gilt als der Stein der Liebe und Verständnis. Er stärkt das Selbstbewusstsein und hilft, alte... mehr